Was wir machen

Dolmetschen

Müssen Sie ein Dokument beim Notar unterzeichnen und Sie brauchen dafür ein/e Dolmetscher/-in? Möchten Sie Klausen verhandeln oder einen Vertrag mit einem ausländischem Staatsbürger/-in abschließen? Veranstalten Sie einen Seminar oder eine Produkteinführung woran ausländische Staatsbürger/-innen teilnehmen oder Sie haben einen ausländischen Sprecher?
Für die Vermittlung der Kommunikation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung mit Dolmetscherinnen und Dolmetscher für Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch.

Konsekutivdolmetschen

Das Konsekutivdolmetschen ist eine Form der mündlichen Übersetzung, in der die Sprecherin oder der Sprecher Pausen trifft, um der Dolmetscherin oder dem Dolmetscher die Übersetzung zu ermöglichen. 

Der Konsekutivdolmetschendienst braucht man beim Notariat, wenn man fremdsprachige Dokumente unterzeichnet, bei Vertragabschlüssen, bei Geschäftstreffen, Vorstellungsgesprächen oder für verschiedene Workshops. 

Simultandolmetschen

Das Simultandolmetschen ist eine der schwierigsten mündlichen Übersetzungsformen. Es setzt Übersetzung mittels Kopfhörer oder direkt durch Lautsprecher voraus, gleichzeitig mit der Sprecherin oder dem Sprecher, der keine Pausen in der Rede trifft. Ein/e Simultandolmetscher/-in muss eine Reihe wesentlicher Eigenschaften besitzen, wie z.B.  hohe Denkgeschwindigkeit, hervorragendes Konzentrationsvermögen, sehr gutes Gedächtnis, distributive Aufmerksamkeit, Rednergabe haben und vor allem muss sie/er die Sprache aus der sie/er dolmetscht als Muttersprache meistern. 

Der Simultandolmetscherdienst wird im Rahmen von Konferenzen, Tagungen, internationalen Gipfeltreffen benutzt, wobei Personen verschiedener Nationalitäten anwesend sind. 

Scroll Up